Um die verschiedenen Schädlinge in den Kulturen zu bekämpfen, gibt es verschiedene agrarökologische Techniken. Eine der am weitesten verbreiteten Methoden ist die Verwendung von Pheromonen zur sexuellen Verwirrung in Verbindung mit Lockstoffen. Diese Technik basiert auf dem Aufstellen verschiedener spezieller Fallen, die über die Kulturen verteilt sind, und soll sexuelle Begegnungen zwischen Männchen und Weibchen des betreffenden Schädlings verhindern, um die Fortpflanzung der Art zu verhindern. Auf diese Weise wird das chemische Kommunikationssystem verändert und die Populationsdichte der Schädlinge reduziert.
Es trägt nicht nur zur Verringerung von Schädlingen bei, sondern hat auch andere Vorteile, wie z. B. seine geringe Umweltbelastung, ohne Resistenzen hervorzurufen oder andere Nutzinsektenpopulationen zu schädigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Sexualpheromone vom Weibchen produziert werden und sehr flüchtig sind, so dass sie über große Entfernungen wirken können.
Bei Clasol verwenden wir Pheromone gegen die Rote Laus (Aonidiella aurantii) und die Südafrikanische Keulenlaus (Delottococcus aberiae). Diese Pheromone müssen jedes Jahr ausgetauscht werden, da sie zwölf Monate lang wirken.